Unser LEITBILD:
Als Evangelische Kirchengemeinde in Odenhausen/ Salzböden
lassen wir uns leiten von dem biblischen Bild des Hauses Gottes:
"So seid Ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen,
erbaut auf den Grund der Apostel und Propheten, da Jesus Christus der Eckstein ist,
auf welchem der ganze Bau ineinandergefügt wächst zu einem heiligen Tempel in dem HERRN.
Durch ihn werdet auch Ihr miterbaut zu einer Wohnung Gottes im Geist.
(Epheser 2, 19-22)
Als Haus Gottes sind wir zusammengesetzt aus verschiedenen lebendigen Steinen
und gestalten unser Leben aus dem Glauben auf einem gemeinsamen Fundament,
dem Evangelium von Jesus Christus.
Wir wollen ein offenes Haus sein für jede und jeden,
gleich welchen Alters und Geschlechts, welcher Herkunft und Bildung.
Deshalb soll unser Gemeindeleben einladend und abholend gestaltet sein.
Wir wollen wahrnehmbar sein als eine Gemeinde,
die mitten im Leben unter den Menschen präsent ist.
AKTUELLES:
Achtung!!!
!!!Da die Reperaturarbeiten
in der Kirche Odenhausen
größere Maßnahmen erfordern,
bleibt die Kirche geschlossen.
Die Gottesdienste in Odenhausen
finden bis auf weiters
im Ev. Gemeindezentrum statt!!!
Neuer Gemeindebrief zum Download (unten)
Wir grüßen Sie mit dem Wochenspruch aus Römer 8,14
„Welche der Geist Gottes treibt,
die sind Gottes Kinder.“
Die nächsten Gottesdienste:
So. 12.01. Gottesdienst, um 10 Uhr, Ev. Gemeindezentrum
mit Prädikantin Anneliese Meusel
Kollekte- Königsberger Diakonissenhaus Wetzlar
So. 19.01. Gottesdienst, um 17 Uhr Ev. Gemeindezentrum
Beginn der Predigtreihe:
Heilungsgeschichten Jesu:
1. Im Abseits?!
mit Pfarrerin Manuela Bünger
Kollekte- Ökumenische Aufgaben der EKD
So. 26.01. Gottesdienst, um 10 Uhr im DGH Salzböden
Predigtreihe
2. Hinhören ist eine Kunst
mit Pfarrerin Manuela Bünger
Kollekte- Griechenland, Flüchtlingsarbeit in Thessaloniki
So. 02.02. Gottesdienst, um 17 Uhr Ev. Gemeindezentrum
Predigtreihe
3. Neu sehen lernen
mit Pfarrerin Manuela Bünger
Kollekte- Hospiz Samaria Gießen und Emmaus Wetzlar
So. 09.02. Gottesdienst, um 17 Uhr DGH Salzböden
Predigtreihe
4. Sprachfähig werden
mit Pfarrerin Manuela Bünger
Kollekte- Rumänien, Menschen mit Behinderung
So. 16.02. Gottesdienst, um 10 Uhr Ev. Gemeindezentrum
Predigtreihe
5. Beziehungen sind alles
anschließend Kirchenkaffee
mit Pfarrerin Manuela Bünger
Kollekte- Adoption und Pflegekinderhilfe e.V.
So. 23.02. Gottesdienst, um 10 Uhr, Ev. Kirche Salzböden
mit Vorstellung der Konfirmanden
mit Pfarrerin Manuela Bünger
Kollekte- Bahnhofsmissionen
Hinweise:
Predigtreihe mit Manuela Bünger:
Am Sonntag den 19. Januar beginnt die neue Predigt Reihe.
Wie im vergangenen Jahr wird es im Anschluss an die
Gottesdienste die Möglichkeit geben, bei kleinen Snacks und
Getränken, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Anfangszeiten und Orte: siehe oben!
Gottesdienste
Da die Renovierung der Ev. Kirche Odenhausen größere
Reparatur- Arbeiten nach sich zieht, bleibt sie aus
Sicherheitsgründen geschlossen und die Gottesdienste in
Odenhausen finden bis auf weiteres im Ev. Gemeindezentrum
statt.
Auf Grund der aktuellen Lage kann es immer wieder zu
Änderungen der Gottesdienste bzw. deren Anfangszeiten
kommen, bitte schauen Sie auch in unsere Schaukästen.
Kirchenbüro
In der Zeit vom 20. - 27.Januar ist das Büro nicht besetzt.
In dringenden Fällen wenden sie sich bitte an Pfarrerin Manuela
Bünger, (Kontakt siehe unten)
Kinderkirche
Am Samstag, den 18. Januar starten wir mit der
KiKi ins neue Jahr.
Beginn ist um 9.30 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Odenhausen.
Mit gemeinsamen Frühstück,
Liedern, Spielen und Bastelaktionen.
Wir freuen uns auf euch
Kontakt:
Evangelische Kirchengemeinde
Odenhausen/ Salzböden
Gemeindebüro/ Silke Groeger
Pfarrstraße 4a
35457 Lollar/ Odenhausen
Telefon: 0 64 06-34 28,
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Öffnungszeiten:
montags von 9.30 bis 10.30 Uhr
mittwochs von 10.30 bis 12.30 Uhr
freitags von 17 bis 18 Uhr
Kontakt zum Pfarramt
Pfarrerin Manuela Bünger
06441/61395
Handy: 01778962556
e-mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.